CV_Kriegsmann
Prof. Dr. med. Dr. phil. Jörg Kriegsmann
Facharzt für Pathologie
kriegsmann@patho-trier.de
Tel. +49-651-99258320
Nationalität: deutsch
Staatsangehörigkeit: Bundesrepublik Deutschland
Geburtsdatum: | 16. April 1961 in Jena |
Familienstand: | verheiratet, 2 Kinder |
Schule | |
01.09.1967 – 28.02.1970 | Johann-W. v. Goethe-Schule Königsee |
01.03.1970 – 31.08.1977 | Julius-Schaxel-Schule Jena-Lobeda |
01.09.1977 – 31.08.1980 | Johannes-R.-Becher Schule Jena |
Vorpraktikum (praktisches Jahr) | |
01.09.1980 – 31.08.1981 | Universitäts-Frauenklinik Jena (OP) |
Studium | |
01.09.1981 – 31.08.1987 | Studium der Humanmedizin an der Friedrich Schiller-Universität Jena |
01.09.1985 – 31.08.1987 | Forschungsstudium am Institut für Pathologie |
31.07.1987 | Staatsexamen (magna cum laude) |
Diplom | |
31.08.1987 |
Diplom (Dipl.-Med.) Friedrich-Schiller-Universität Jena Thema: Wirkung ovarieller Steroidverbindungen auf das Endometrium |
Promotion | |
13.17.1987 |
Promotion (Dr. med.) Friedrich-Schiller-Universität Jena: Thema: |
18.09.1987 | Universitätspreis der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
05.06.1991 |
Promotion (Dr. phil): Martin-Luther-Universität Halle Thema: Die Verantwortung der Gesellschaft und die Kompetenz des Sterbenden bei der Sterbebetreuung (magna cum laude) |
Wehrdienst | |
01.09.1987 – 30.11.1989 | Militärarzt / Leiter Med. Dienst Mühlhausen |
Akademischer Werdegang | |
01.12.1989 – 28.02.1993 | wissenschaftlicher Assistent/Assistenzarzt in Weiterbildung am Institut für Pathologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
01.03.1993 – 30.06.1994 | wissenschaftlicher Assistent/Assistenzarzt in Weiterbildung am Institut für Pathologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
01.07.1994 – 30.09.1996 | wissenschaftlicher Assistent/Assistenzarzt in Weiterbildung am Institut für Pathologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
15.11.1995 | Facharzt für Pathologie (Landesärztekammer Thüringen) |
01.10.1996 – 30.09.1996 | C3-Vertretungsprofessur, Oberarzt am Institut für Pathologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
xx.xx.1997 | Anerkennung der Weiterbildung Molekularpathologie im Gebiet Pathologie |
10.02.1998 |
Habilitation für das Fachgebiet Pathologie Thema: Analyse zellulärer und molekularer Mechanismen der synovialen Hyperplasie und der Gelenkdestruktion bei der Rheumatoid-Arthritis |
01.10.1998 – 31.03.2001 | Stellvertreter des Institutsdirektors und erster Oberarzt am Institut für Pathologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
01.02.1998 | C3-Professur auf Lebenszeit am Institut für Pathologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
Freiberuflicher Werdegang | |
seit 01.04.2001 | niedergelassener Facharzt für Pathologie in Trier |
01.04.2008 | Gründung Molekularpathologie Trier mit Herrn PD Dr. med. Dipl.-med. M. Otto |
02.02.2010 | Berufszulassung für Anatomische Pathologie in Luxemburg |
01.01.2011 | Eröffnung des Standortes Düsseldorf im Marienkrankenhaus Düsseldorf |
06.03.2011 | Akkreditierung der Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. K. Hinkeldey-Prof. Dr. med. Dr. phil. J. Kriegsmann-PD Dr. med. habil. Dipl.-Med. M. Otto-Prof. Dr. med. V. Krenn-Prof. Dr. med. C. Poremba als Qualitätsmanagementbeauftragter |
01.04.2011 | Gründung des Medizinischen Versorgungszentrums für Histologie, Zytologie und Molekulare Diagnostik in Trier (Ärztliche Leiter: Prof. Dr. med. Dr. phil. J. Kriegsmann/PD Dr. med. habil. Dipl.-Med. M. Otto) aus der Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. K. Hinkeldey-Prof. Dr. med. Dr. phil. J. Kriegsmann-PD Dr. med. habil. Dipl.-Med. M. Otto-Prof. Dr. med. V. Krenn-Prof. Dr. med. C. Poremba |
27.06.2011 | Zertifizierung der Molekularpathologie Trier nach ISO 9001:2008 durch den TÜV Süd |
01.10.2011 | Gründung der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft für Histologie, Zytologie und Molekulare Diagnostik in Trier – Düren – Düsseldorf mit den Gesellschaftern Prof. Dr. med. Dr. phil. J. Kriegsmann-PD Dr. med. habil. Dipl.-Med. M. Otto-Prof. Dr. med. V. Krenn-Prof. Dr. med. C. Poremba-Prof. Dr. med. B. Klosterhalfen |
Mitgliedschaften in Gesellschaften und Verbänden
Deutsche Gesellschaft für Pathologie
Arbeitskreis Gelenkpathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
Internationale Akademie für Pathologie
Berufsverband Deutscher Pathologen
Mitglied der Gebührenordnungskommission
Landesarbeitsgemeinschaft Rheumatologie und kooperatives Rheumazentrum Rheinland Pfalz
Rotary Club Hermeskeil-Hunsrück
Reviewer für wissenschaftliche Zeitschriften:
Arthritis Rheumatism
Journal of Histochmistry Cytochemistry
American Journal of Pathology
Rheumatology
Fremdsprachenkenntnisse:
- Englisch, Russisch, Französisch
Firmen:
Pathologo
Proteopath